In Zusammenarbeit mit dem Verein FAIReinander waren jetzt 6 Schüler im Rahmen der Woche der Herausforderungen eine Woche in der Möbelwerkstatt Haremsa am Schifffahrter Damm tätig. Unter der Leitung von Werner Haremsa und Ulrich Fischer (FAIReinander e.V) wurde in einem werkpädagogischen
Kurs ein Holzcanadier gebaut. Mit den Teilnehmern erfolgte vom Aufbau des Bauständers (Helling) über
die Stevenform und der Querprofile bis hin zur Beplankung und Laminierung der Außenseiten die gesamte
Werkreihe bis zur endgültigen Fertigstellung des Canadiers. Dabei war von den Schülern präzieses Arbeiten, und das genau Anpassen der einzelnen Werkstücke gefragt. Zum Ende der Woche mussten die Außen-und Innenseiten des Canadiers mit Glasfasermatten laminiert werden.
Nebenbei lernten die Schüler noch einiges über Mischungsverhältnisse von Polyesterharz und Härter, dem Umgang mit Werkzeugen und Maschinen und das Bearbeiten verschiedener Holzarten wie Esche und Fichte.
Bildungs-und berufliche Perspektiven sind ein wichtiges Merkmal für die Entwicklung von Jugendlichen und erweitern der Horizont für Berufswahl und Ausbildung. Erfolgserlebnisse stärken das Selbstbewusstsein und helfen den Teilnehmern auch in anderen Situationen außerhalb des Werkprojektes.
Im Frühjahr wird es dann eine Tour mit dem Canadier auf der Ems oder Werse geben.
