top of page

Praktikum an der Primus-Schule

Ihr Praktikum an der PRIMUS-Schule Münster

 

——————————————

Freie Plätze:
Erzieher*innen (Oberstufenpraktikum): ab August 2023 (max. 2 Plätze)
Erzieher*innen (Wechselpraktikum): ab August 2023 (max. 3 Plätze)
Soziale Arbeit (VP, BP1 & BP2): ab August 2023 (max. 1 Platz)
Soziale Arbeit (VP, BP1 & BP2): ab Februar 2024 (max. 2 Plätze)
Lehramt (EOP): siehe EOP-Ampel des Schulministeriums NRW

 

Bitte bewerben Sie sich frühzeitig. Empfohlen wird aufgrund der eingeschränkten Ausbildungskapazitäten in den Bereichen der Erzieher*innen-Ausbildung und der Sozialen Arbeit ein Vorlauf von mindestens 6 Monaten.

——————————————

 

Wir freuen uns Sie im Rahmen Ihrer Praxisphasen in Ausbildung und Studium zu begleiten und Ihnen die Möglichkeit zu geben ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld an einer Modellschule des Landes Nordrhein-Westfalen kennenzulernen. Neben den Praxisphasen des Lehramtsstudiums können Sie bei uns z.B. Praktika für den Studiengang Soziale Arbeit oder auch im Rahmen Ihrer Erzieher*innen-Ausbildung absolvieren. Für andere Praktika wenden Sie sich gerne ebenfalls an uns.

 

Im Rahmen Ihres Praktikums sind Sie fester Bestandteil eines multiprofessionellen Klassenteams und die meiste Zeit im Unterricht der jeweiligen Klasse eingesetzt. In Absprache mit der verantwortlichen Klassenleitung erstellen Sie Ihren Stundenplan und planen Ihre Zeit bei uns an der PRIMUS-Schule. 

 

Als Lehramtsstudierende sind Sie im Unterricht einer Klasse eingesetzt. Neben der Begleitung  aller Kinder/Jugendlichen im Rahmen des Unterrichts werden Sie auch eingesetzt, um gezielt einzelne Kinder/Jugendliche während Ihrer Praktikumszeit zu begleiten und mit diesen z.B. eine angeleitete, tägliche Einzelförderung durchzuführen. Während der gesamten Zeit ist natürlich eine ausgebildete Lehrkraft direkt für Sie greifbar. Auch die Inhalte und Art der Vermittlung/Begleitung werden mit Ihnen im Vorfeld ausführlich besprochen. Sowohl im Rahmen des Klassenunterrichts als auch in der Einzelförderung haben Sie die Möglichkeit Ihre Ideen einzubringen und bisher gelernte Theorie in der Praxis auszuprobieren, wozu wir Sie ausdrücklich ermutigen wollen.

 

Als Studierende der Sozialen Arbeit können Sie neben der allgemeinen Schulsozialarbeit/-pädagogik einen Einblick in die Bereiche Inklusion, Beruf + Schule sowie die Schnittstelle Sozialarbeit/Sonderpädagogik erlangen. Schwerpunktmäßig werden Sie eine Klasse im Schulalltag mit dem besonderen Blick auf präventive Arbeit, Förderung des sozialen Lernens, Inklusion und Integration begleiten . In den höheren Klassen kommen Angebote der Berufsfindung hinzu. Auch die aufsuchende Schulsozialarbeit ist Bestandteil eines Bereichs. Eigene Projekte und besondere Angebote innerhalb der Klasse und auch klassenübergreifend sind nach Absprache gerne gesehen. Die Möglichkeit zur Hospitation in anderen Arbeitsfeldern wie Jugendhilfe + Schule und Bildung + Teilhabe kann eingeschränkt gegeben werden. Unterstützt und begleitet werden Sie in regelmäßigen Austauschgesprächen von einer festen Anleitung aus dem Bereich der Schulsozialarbeit/-pädagogik.

 

Alle Praktikant*innen nehmen verpflichtend an den wöchentlichen Teamsitzungen teil, welche montags in der Zeit von 13:15 bis 14:45 Uhr stattfinden. Ebenso begleiten Sie Ihre Klassen ggf. zu außerunterrichtlichen Aktivitäten. Die Möglichkeit zur Teilnahme an Fachkonferenzen oder sonstigen Besprechungsrunden kann eingeschränkt nach vorheriger Absprache gegeben werden. 

 

Vor der Kontaktaufnahme für ein Praktikum sei Ihnen noch einmal ein Blick auf unsere Homepage empfohlen, welche wichtige Informationen zu unserem Schulkonzept und dementsprechend unserer alltäglichen Arbeit enthält.

Für ein Praktikum oder Fragen hierzu wenden Sie bitte direkt an: 

 

Julian Hellmund ( julian.hellmund@primus.ms.de )

 

Neben einem tabellarischen Lebenslauf (inkl. Kontaktmöglichkeiten) sollte die E-Mail wesentliche Informationen zu Ihrem gewünschten Praktikum (Art des Praktikums? Zeitraum? ...?) enthalten. Des Weiteren schreiben Sie in Ihre E-Mail bitte formlos in wenigen Sätzen, warum Sie Ihr Praktikum/Ihre Praxisphase bei uns absolvieren möchten. Sie werden im nächsten Schritt zu einem unverbindlichen, persönlichen Vorgespräch eingeladen, bei dem wir Ihr pot. Praktikum bei uns an der PRIMUS-Schule Münster gemeinsam vorbesprechen.

Stand: 17.05.2023

bottom of page