
Jede Woche gibt es an der Primus-Schule in Berg-Fidel frische Brötchen, von den Kindern für die Kinder!
Benjamin, Elin, Greta und Martin aus der Sonnenblumen-Klasse berichten hier, wie sie gemacht werden. Unten findet Ihr das Rezept!

Zuerst lesen wir das Rezept. Wir stellen die Zutaten auf die Arbeitsfläche.

Der Dinkel wird in der Getreidemühle gemahlen.

Moritz gibt einen gestrichenen Teelöffel Salz in den Teig.

Julian rührt den Teig.

Martin knetet den Teig in Form eines Baguette.
Er teilt das Baguette in Brötchenformen.


Wir besprühen die Brötchen mit Wasser und tauchen sie in verschiedene Saaten.
Alle Kerne nennt man Saaten.
Ihr seht Mohn, Haferflocken, Sesam, Kürbiskerne.

Moritz schiebt die Brötchen in den Ofen.

Die Bäcker haben die Brötchen probiert und sie schmeckten sehr lecker.
Das Brötchenbacken an der Primus-Schule wird übrigens großzügig von der Terfloth-Stiftung unterstützt, deren Ziel es ist, Krankheiten durch gesunde Ernährung vorzubeugen!